Hey ho!
Da sind wir nun, zwei Blondinen
in Indonesien. Der erste Flug nach Bangkok verlief noch ganz entspannt. In
Bangkok angekommen ergab sich folgende Situation: Wir hatten noch 30 Minuten
Zeit bis das Boarding schließt und standen am Ende einer endlos lange Schlange
an Menschen bei der Sicherheitskontrolle. Die erste Panik kam auf, als wir
immer noch in der Schlange standen und noch 10 Minuten blieben. Und als sei das
noch nicht stressig genug gewesen mussten wir noch 950 Meter bis zu unserem
Gate RENNEN. Aber was ist schon gegen einen Frühsport am Morgen nach 15 Stunden
Flug einzuwenden :D War auf jeden Fall überhaupt nicht peinlich.
Den Flieger
haben wir dann zum Glück noch auf die letzte Sekunde bekommen. In Jakarta angekommen haben wir uns natürlich
brav an den Visa Schalter begeben, um jeweils 30 Euro für ein „Visa on Arrival“
zu bezahlen, um dann bei der
Passkontrolle zu erfahren, dass Deutsche für ein Visum für 4 Wochen gar nichts
zahlen müssen :D Wieso hat uns das eigentlich niemand gesagt?
Der erste Tag
unserer Reise hatte also schon chaotisch begonnen. Und es ging so weiter. Am
Flughafen wurden wir von einem Taxi Fahrer angesprochen und der hat uns so
lange voll gelabert bis wir dann doch mit ihm in die Innenstadt gefahren sind.
Für die Strecke von 35km hat er zwar nur 13 Euro verlangt, dies ist aber für
die Verhältnisse hier trotzdem überteuert. Die erste Tourifalle, in die wir
also gefallen sind. Dafür war dieser Taxifahrer (names Nofun hehe) sehr lustig,
konnte gut Englisch aber dafür Svenjas Namen überhaupt nicht ausprechen. Dies
kann so ziemlich niemand hier. Verschiedenste Varianten kamen bisher zustande,
von Esfania zu Espania, Fanie oder Essvienja :D
Jakarta gefiel uns auf Anhieb
nicht. Die Hauptstadt dieses Landes ist mit 20 Millionen Einwohnern eine
richtige Großstadt, mit riesigen Wolkenkratzern im Zentrum und
heruntergekommenen Slums am Außenring der Stadt. Die Taxifahrt in die Stadt
hinein war schon ein Erlebnis. Ich wusste zwar, dass es hier im Straßenverkehr
chaotisch zugeht aber SO chaotisch… wow es war irgendwie amüsant und
angsteinflößend zugleich. Hunderte von Mopeds, die kreuz und quer fahren. Es
gibt hier keine Familienautos, sondern die gesamte Familie quetscht sich auf
einen Roller und das zudem meist ohne Helm oder Schutzkleidung…na na überhaupt
nicht safe (hätte mein damaliger Gastvater aus Neuseeland gesagt).
Verkehrsregeln gibt es einfach nicht, derjenige, der mehr Platz hat, fährt zuerst (Nofun hat uns ausgelacht als ich fragte, ob es hier Verkehrsregeln gibt und
als wir ihm erzählten, dass es bei uns rechts vor links gibt). Wir hatten also
vor, Jakarta noch am selben Tag zu verlassen und nach Bandung zu fahren. Die
Bahn dorthin war leider ausgebucht, sodass wir ein weiteres Taxi zu einem Einkaufszentrum nahmen, bei der eine Busgesellschaft Busse nach Bandung anbietet.
Und das war kein Bus, wie man ihn aus Deutschland kennt. Neeein wir zwei haben
uns natürlich die ranzigste Busgesellschaft ausgesucht und fuhren in einem
super engen Art VW-Bus 3 Stunden weiter nach Bandung. Zum Glück funktionierte
die Klimaanlage im Bus (hier sind es nämlich 36 Grad ihr Lieben). Als wir um 6
Uhr in Bandung ankamen war es schon stockduster. Im Bus lernten wir einen
netten Fotografie-Studenten kennen, der so lieb war und uns ein Taxi zu unserem
Hostel buchte. Die Menschen hier sind generell sehr hilfsbereit und
zuvorkommend. Wenn wir durch die Gassen laufen, werden wir von den (vor allem
männlichen) Einwohnern überaus freundlich mit „Good morning misses“ oder „hello
beautiful“ begrüßt :D. Wir sind einfach DIE Attraktion für die Einheimischen. Viele machen Fotos von uns oder sprechen uns an, ob sie ein Foto mit uns machen können. So müssen sich also die Stars fühlen hehe.
Und nun sitzen wir hier,
erschöpft vom ersten chaotischen Tag, in einem wirklich sehr noblen
Hotelzimmer. Die billigeren Zimmer waren schon ausgebucht. Die nächsten Tage
werdet ihr dann auch mit Fotos versorgt also schaut immer mal in den Blog ;)
Ansonsten hoffe ich, dass ihr noch nicht allzu sehr am frieren seid :P
Sonnige warme Grüße aus Indonesien!
Eure Jassi (Jay-Z) und Svenja (Essvienja)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen